RUBIN

 

Rubin ist die rote Varietät des Minerals Korund, blaue Korunde heißen Saphir. Sein Name leitet sich von der lateinischen Bezeichnung „Rubinus“ ab und diese vom Wort „ruber“, was rot bedeutet. Der Rubin hat für viele Menschen eine symbolische Bedeutung. Er steht für Liebe, Leidenschaft und Energie.

Die Vielfalt der unterschiedlichen Rottöne ergibt sich durch einen Pleochroismus, d.h. eine Mehrfarbigkeit durch Drehen des Edelsteins im Licht. Neben der traditionellen Rubinfarbe existieren Steine mit orangenen Farbblitzen, andere mit rot-bräunlichen, wieder andere mit einer rosafarbenen oder violetten Farbgebung.

 

Er gehört zu den begehrtesten Edelsteinen der Welt und schon seine Farbe erzählt Geschichten: samtig, tiefrot, mit Anklängen von Purpur und Beere, je nach Licht und Schliff. Genau diese Farbspiele machen ihn so besonders und im Facettenschliff fängt er das Licht auf eine Art ein, die fast ein wenig magisch wirkt.

 

Rubine werden traditionell dem Sternzeichen Löwe zugeordnet – passend, denn ihr Glanz ist majestätisch und kraftvoll. Sie sollen Mut, Lebensfreude und Herzenswärme stärken und tragen die Symbolik von Energie, Leidenschaft und tiefer Verbundenheit in sich. Auch in der Meditation wird er gerne genutzt, um sich zu "erden", das Herz zu zentrieren und die eigene Stärke wiederzufinden.